Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Militarisierung und Krieg – Wer treibt sie an? Wer verdient?

24/11/2025 um 18:30

Diskussionsveranstaltung der DKP Saarland mit Norbert Heckl, Stuttgart, Mitorganisator der gewerkschaftlichen Friedenskonferenzen

Bundesregierung und Bundeswehr arbeiten an der gewaltigsten Hochrüstung seit 1945. Innerhalb weniger Jahre soll Deutschland die dominierende Militärmacht in Europa werden. Die Wehrpflicht wird wieder aktiviert. Die Bevölkerung wird in eine regelrechte Angsthysterie versetzt, damit sich kein Widerstand regt – angesichts der geplanten Einschnitte in die Sozialleistungen z. B. beim Bürgergeld oder der Rente. Die gesamte Gesellschaft soll militarisiert und kriegstüchtig gemacht werden – vom Verkehr, über das Gesundheitswesen bis zu Schule und Hochschule.

Dabei haben sich die deutschen Rüstungsausgaben von 2014 bis 2024 bereits verdoppelt. Von einer Bedrohung kann also keine Rede sein.

Wir wollen auf der Veranstaltung über die Ursachen dieser gefährlichen Kriegsvorbereitung diskutieren. Dabei schauen wir uns sowohl ökonomische als auch politische Treiber an.

Zudem wird es um die Frage gehen, ob die Rüstungsindustrie bei der Transformation des Saarlandes hilft oder diese blockiert.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Details

Datum:
24/11/2025
Zeit:
18:30

Veranstaltungsort

Versammlungsraum N19 (Hintergebäude, 1. Etage über Kino 8 1/2)
Nauwieserstraße 19
Saarbrücken, 66111
Google Karte anzeigen